Dank unseres unverwechselbaren Rudi-Völlers des Onlinefernsehens, "Ulle", gibts jetzt Thomas als Schauspieler zu bewundern! Vorsicht: Sehr thomatisierend!!!
Thomas Godoj trennt sich schon wieder von seinem Management - und das, obwohl die Partnerschaft mit Bär Läsker für beide Seiten sehr erfolgsversprechend zu sein schien. Thomas möchte von nun an alle Entscheidungen selbst treffen. Genau heißt es: Mit seinem Album „Richtung G” macht Thomas Godoj einen Schnitt. Auch was das Management angeht: Er trennte sich jetzt von seinem Manager Andreas „Bär” Läsker. „Ich werde das nun selbst übernehmen”, erklärte er. Damit hat er auch die Kontrolle über sein „Tun und Lassen” im, wenn man so will, Verwaltungsbereich übernommen. Seinen musikalischen Weg kontrolliert er ohnehin seit er sich wieder mit seiner Band zusammengetan hat. Alles aus eigener Hand, heißt es für den Echo-Preisträger. Und das Album ist Beweis, dass er damit auf dem richtigen Weg ist. Denn großen Einfluss auf die Songs von „Richtung G” hatten dabei u. a. die Tourneen nach der Veröffentlichung des Longplayers „Plan A”. Die Gruppe wuchs zusammen. Unter anderem wurden während dies...
Dieter Bohlen lehnte sich kürzlich ziemlich aus dem Fenster, als er vergangene Superstar-Gewinner mehr oder weniger sachlich kritisierte. Thomas würde sich selbst im Weg stehen, sein Album (dessen Namen Bohlen nicht mal richtig kannte) wär "nicht gut" und er verschließe sich gegenüber Beratern. Die Fans ärgerten sich über diese Aussagen und konnten die Lügen nur schwer auf sich sitzen lassen, sprachen sogar von Berechnung und Rufmord. Thomas schlägt jetzt zurück! In einem Interview mit der Netzzeitung nimmt Thomas unter anderem zu diesem Vorwurf Stellung: Ich glaube, der Dieter hat einfach generell was gegen selbständige Künstler. Ich mein, ich hab Platinstatus erreicht, worüber ich sehr froh und dankbar bin. Meine Tournee im Dezember ist auch schon ausverkauft. [...] Ehrlich gesagt, ich lese mir solche Sachen überhaupt nicht durch. Natürlich haben mir das einige Bekannte gesteckt. So ist halt die Boulevardpresse, und mit der möchte ich nichts zu tun haben. Das lässt mich ...
Vor mehr 2,5 Jahren gewann Thomas Godoj DSDS und feiert seither musikalische Erfolge, vor allem mit seinen Live-Konzerten. Eine treue Fangemeinschaft, die sich vor allem regional organisiert, sorgt dafür, dass er nicht (ganz) in Vergessenheit gerät und dass seine traditionellen Dezember-Konzerte stets gut besucht werden. Dass dieser harte Fan-Kern kaum Zuwachs bekommt, mag - wie schon früher erwähnt - auch daran liegen, dass er nie im Radio gespielt wird. Die Ausreden Gründe sind immer die gleichen: Bedauerlich sei jedoch, das viele Radiosender seine Songs nicht spielen würden, weil sie ihn in die Schublade DSDS steckten. (www.castingshow-news.de) Der Boykottunterstellung widerspricht aber zum Beispiel die Tatsache, dass Thomas im Rahmen eines HitRadio FFH-Festivals (2009) eingeladen wurde. Während FFH die Werbetrommel für dieses Event rührte, wurde Thomas häufiger im Radio gespielt. Jedoch nur Love is You . Und das, obwohl Thomas zu dem Zeitpunkt - unter dem Management von Bär L...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar. Bitte um Verständnis, dass wir alle Kommentare vor der Veröffentlichung prüfen.