06.12.2008 Thomas Godoj in Recklinghausen Vest Arena (by Isabelssss)
...Da waren da noch eine glücklich aussehende, witzelnde Jenni, Mama Godoj, Ulle und Björn, Freunde und Geladene durften etwas früher in die Halle - Familienanlass eben. Es waren auch eine ganze Reihe Kinder dabei, die teilweise vor der Absperrung sitzen durften, mit Wasser und Ohrenstöpseln versorgt wurden... Also vorne waren die Securitys wirklich supernett und haben auch immer wieder Wasser in die Menge geworfen.
Ich hätte ja geschworen, dass ich aus Angst auf die Toilette zu müssen kein aber auch garkein Wasser anrühren würde. Aber vor lauter tanzen und klatschen und gucken und Hitze und Gedränge, ist das Wasser dann echt eine Wohltat.
Da ich hinter zwei Kindern stand, konnte ich auch ziemlich gut sehen, bin gespannt, wie die Videos geworden sind (unplugged-Stücke und Nikolausstiefel-Überreichungszeremonie. Und Tom mit Nikolausmütze bei Suspicious Minds - kann das wirklich sein ??? Vielleicht verwechselt das mein benebeltes Hirn jetzt aber auch...)
Die CDs - selbst die Unplugged-Aufnahmen - sind wirklich völlig weichgespült gegenüber dieser Konzerterfahrung... Man weiss es, aber es ist schon krass, es so zu erleben.
Irgendwann stimmt die Halle "Es gibt nur einen Thomas Godoj" an, was von der Band (Danke, Ihr seid so super) musikalisch aufgenommen und begleitet wurde, das ging ihm dem Gesicht nach ziemlich an die Nieren, Jungs, ich hoffe, Euch aber auch, denn Ihr seid ja auch immer mitgemeint, bräuchtet halt vielleicht wirklich mal einen offiziellen Bandnamen? Kann ja nicht immer nur "Jungs" sagen.
Thomas hat sich dann abgewendet und ist fast raus - hat dann die Simmung in "When the tears are falling" umgesetzt, und man hätte glatt mitheulen können. Konnte ich aber nicht, musste ja meinen kleinen Fotoapparat ruhig halten.
Ist wohl mein einziges Konzi, wo ich so weit vorne stehe, bei den anderen kann ich dann richtig abrocken und die Musik noch mehr geniessen. Ist aber schon nicht ganz dasselbe, seine Lieblingsstücke mit möglichst ruhigem Körper zu hören. Ist aber wohl auch nicht immer gleich gut gelungen.
Ja, dass man heute fotografieren und filmen durfte, hat irgendwie einen Damm brechen lassen, habe eindeutig mehr Fotos und Filme gemacht, als ich wollte. Aber da kam immer wieder was, dem man nicht widerstehen konnet. Tom mit der aus dem Publikum von Tanja hochgeworfenen Nikolausmütze. Nachher die ganze Band mit Nikolausbärten und Mützen. (So was von niedlich, die Fotos werden sie sich noch lange angucken müssen) und dann die Übergabe der befüllten Nikolausstiefel, von Ulle und Björn moderiert und kommentiert und wegen witzelnder Versprecher : TGE??? TGW oder so" lauthals aus dem Publikum gekontert von "TGC"-Rufen!!! Schön, dass auch die andere Com noch was überreicht hat. Und dann alle Bandmitgieder mit um den Hals hängenden gelben Handtüchern - Bandfotos der anderen Art: Durch, glücklich, verschwitzt, gerührt...
Oh ja und das Battle Didgeridoo - Schlagzeug: Das war zum Kopf und Ohren verlieren schön, und nachher Tom der darauf abgegangen ist.
Und Rene, Sebastian und Bonny zusammen, oder in Zweierpaaren, so schöne Szenen, - schön dass es endlich eine Autogrammkarte mit allen gibt (zwei sogar!!!) auch wenn nicht jeder überhaupt eine Karte oder alle Unterschriften bekommen hat.... Alle Bandmitglieder haben sich (ebenfalls hinter Absperrung aufgereiht) ebenfalls sehr viel Zeit genommen für Unterschriften, Witze, liebe Worte. Danke auch dafür! Ihr habt es verdient !!!!!! Und das ist nach einem grossen Konzert und einer so langen Tour wirklich nicht selbstverständlich. Es ist jedesmal toll, wenn Ihr Euch die Zeit nehmt.
Es war zwar ein schreckliches Gewühl, gibt es wirklich keinen Weg, wie man das noch besser organisieren könnte? Irgendwie scheint ganz kurz vor dem Ziel die Hemmschwelle zu sinken und oft ist ja dann auch der Autogrammgeber, oftmals Thomas, kurz bevor man an der Reihe gewesen wäre, weg und schon wieder auf dem Weg in eine andere Ecke.
Es war ein wunderbares musikalisches, emotionales Erlebnis mit Freunden. Ich freue mich sehr, dass ich dabei sein durfte.
Ich hätte ja geschworen, dass ich aus Angst auf die Toilette zu müssen kein aber auch garkein Wasser anrühren würde. Aber vor lauter tanzen und klatschen und gucken und Hitze und Gedränge, ist das Wasser dann echt eine Wohltat.
Da ich hinter zwei Kindern stand, konnte ich auch ziemlich gut sehen, bin gespannt, wie die Videos geworden sind (unplugged-Stücke und Nikolausstiefel-Überreichungszeremonie. Und Tom mit Nikolausmütze bei Suspicious Minds - kann das wirklich sein ??? Vielleicht verwechselt das mein benebeltes Hirn jetzt aber auch...)
Die CDs - selbst die Unplugged-Aufnahmen - sind wirklich völlig weichgespült gegenüber dieser Konzerterfahrung... Man weiss es, aber es ist schon krass, es so zu erleben.
Irgendwann stimmt die Halle "Es gibt nur einen Thomas Godoj" an, was von der Band (Danke, Ihr seid so super) musikalisch aufgenommen und begleitet wurde, das ging ihm dem Gesicht nach ziemlich an die Nieren, Jungs, ich hoffe, Euch aber auch, denn Ihr seid ja auch immer mitgemeint, bräuchtet halt vielleicht wirklich mal einen offiziellen Bandnamen? Kann ja nicht immer nur "Jungs" sagen.
Thomas hat sich dann abgewendet und ist fast raus - hat dann die Simmung in "When the tears are falling" umgesetzt, und man hätte glatt mitheulen können. Konnte ich aber nicht, musste ja meinen kleinen Fotoapparat ruhig halten.
Ist wohl mein einziges Konzi, wo ich so weit vorne stehe, bei den anderen kann ich dann richtig abrocken und die Musik noch mehr geniessen. Ist aber schon nicht ganz dasselbe, seine Lieblingsstücke mit möglichst ruhigem Körper zu hören. Ist aber wohl auch nicht immer gleich gut gelungen.
Ja, dass man heute fotografieren und filmen durfte, hat irgendwie einen Damm brechen lassen, habe eindeutig mehr Fotos und Filme gemacht, als ich wollte. Aber da kam immer wieder was, dem man nicht widerstehen konnet. Tom mit der aus dem Publikum von Tanja hochgeworfenen Nikolausmütze. Nachher die ganze Band mit Nikolausbärten und Mützen. (So was von niedlich, die Fotos werden sie sich noch lange angucken müssen) und dann die Übergabe der befüllten Nikolausstiefel, von Ulle und Björn moderiert und kommentiert und wegen witzelnder Versprecher : TGE??? TGW oder so" lauthals aus dem Publikum gekontert von "TGC"-Rufen!!! Schön, dass auch die andere Com noch was überreicht hat. Und dann alle Bandmitgieder mit um den Hals hängenden gelben Handtüchern - Bandfotos der anderen Art: Durch, glücklich, verschwitzt, gerührt...
Oh ja und das Battle Didgeridoo - Schlagzeug: Das war zum Kopf und Ohren verlieren schön, und nachher Tom der darauf abgegangen ist.
Und Rene, Sebastian und Bonny zusammen, oder in Zweierpaaren, so schöne Szenen, - schön dass es endlich eine Autogrammkarte mit allen gibt (zwei sogar!!!) auch wenn nicht jeder überhaupt eine Karte oder alle Unterschriften bekommen hat.... Alle Bandmitglieder haben sich (ebenfalls hinter Absperrung aufgereiht) ebenfalls sehr viel Zeit genommen für Unterschriften, Witze, liebe Worte. Danke auch dafür! Ihr habt es verdient !!!!!! Und das ist nach einem grossen Konzert und einer so langen Tour wirklich nicht selbstverständlich. Es ist jedesmal toll, wenn Ihr Euch die Zeit nehmt.
Es war zwar ein schreckliches Gewühl, gibt es wirklich keinen Weg, wie man das noch besser organisieren könnte? Irgendwie scheint ganz kurz vor dem Ziel die Hemmschwelle zu sinken und oft ist ja dann auch der Autogrammgeber, oftmals Thomas, kurz bevor man an der Reihe gewesen wäre, weg und schon wieder auf dem Weg in eine andere Ecke.
Es war ein wunderbares musikalisches, emotionales Erlebnis mit Freunden. Ich freue mich sehr, dass ich dabei sein durfte.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar. Bitte um Verständnis, dass wir alle Kommentare vor der Veröffentlichung prüfen.