Trotz DSDS 6 führt Thomas immer noch die Bestenliste der Clipfish Videos an!

Thomas ist uns bleibt der beste DSDS-Kandidat und Gewinner aller Zeiten. Auch jetzt, nach fast einem Jahr. (Die Thomas Godoj Elite wird die kommenden Tage auch 1 Jahr alt!)
Sortiert man bei clipfish.de die DSDS-Videos nach "am meisten kommentiert", staunt man nicht schlecht: Die ersten 12 Plätze gehören nämlich Thomas!
Die "Godojanische Flotte" und andere unbeirrbar treue Thomaten unterstützen Thomas auch nach seinem Sieg vor einem Jahr und sorgen während der aktuellen Staffel von Deutschland sucht den Superstar 6 dafür, dass der Intro-Clip (in dem Thomas mitwirkte) der derzeit meistkommentierteste ist.
Kein echter Superstar bei DSDS 6
Um die DSDS 6-Zuschauer zum Voten zu bewegen, hat sich RTL etwas Neues einfallen lassen. In der 3. Mottoshow wurden die Votingergebnisse anonymisiert dargestellt: Der beliebteste Kandidat erhielt 19%, der zweite 18%. Die hinteren Plätze lagen mit minimal 7% prozentual auch recht eng beieinander. Das verdeutlicht die Tatsache, dass insgesamt keiner besonders positiv oder negativ hervor sticht. Alles ist offen.
Kein Vergleich zu Thomas im vergangenen Jahr:
- Jetzt oder Nie-Show: Thomas Godoj: 47,50 Prozent
- Erste Mottoshow: Thomas Godoj: 52,75 Prozent
- Zweite Mottoshow: Thomas Godoj: 39,88 Prozent
- Dritte Mottoshow: Thomas Godoj: 52,10 Prozent
- Vierte Mottoshow: Thomas Godoj: 40,81 Prozent
- Fünfte Mottoshow: Thomas Godoj: 50,38 Prozent
- Sechste Mottoshow: Thomas Godoj: 50,04 Prozent
- Siebte Mottoshow: Thomas Godoj: 46,83 Prozent
- Achte Mottoshow: Thomas Godoj: 46,34 Prozent
- Finale: Thomas Godoj: 62,20 Prozent
Bleibt zu hoffen, dass DSDS-Macher so langsam begreifen, dass es mehr Sinn hat, das unumstrittene Potenzial von Thomas dauerhaft zu unterstützen und zu fördern, anstatt jedes Jahr aufs Neue einen zu suchen und nach einer Ablaufzeit abzuschieben.
Ich glaube nicht, dass das Konzept von RTL vorsieht oder jemals vorsehen wird, einem "Superstar" mehr als eine "befristete" Plattform zu gewähren. Genauso wenig glaube ich, dass je damit gerechnet wurde, dass ein wirklicher "Star" gefunden werden könnte. Dass Thomas Godoj so eine Wirkung erzielen würde, war bestimmt nicht einkalkuliert. Großzügig hat man hier wohl einem scheinbar „armen Kerl“ eine Chance eingeräumt, seinen Traum etwas auszuleben. Das bringt Quote! Bestimmt hat keiner vermutet, dass sich hinter diesem bescheidenen, anfänglich optisch eher unauffälligem Menschen, ein so charismatischer Mann verbirgt, der nicht nur gut singen konnte, sondern allein schon durch seine Art zu Sprechen, sich zu Bewegen, sein Lächeln, ..und dann natürlich die Stimme!!! ... die Zuschauer in seinen Bann zog. Nein, ich kann mir nicht vorstellen, dass irgend jemand dort damit gerechnet hat. Und danach, macht ein Thomas Godoj was er will, singt eigene Lieder, sucht sich seine Band aus, wechselt das Management.Und das klappt sogar! Die Fans bleiben treu – gerade, weil er eigene Wege geht, weil die Band kreativ und so experimentierfreudig ist, dass sie immer wieder mit ihrer Professionalität überrascht. Warum soll sich RTL da noch einmischen? Sie haben doch Medlok und Fady. Die brauchen die gesamte Aufmerksamkeit, damit der Profit stimmt. Sie spielen Geld ein, ohne selbst große Anforderungen zu stellen. Und da wären wir doch wieder beim Konzept von RTL. Und das wünschen wir uns doch nicht wirklich für einen Künstler, wie Thomas Godoj.
AntwortenLöschen@pertrah: Du hast natürlich recht! Nur wundere ich mich, wieso Bohlen & CO es nicht einfach sein lassen, mit dem Miesreden von Thomas' Karriere... Sie könnten Thomas einfach ignorieren, dann wär gut. Wir Fans sind dagegen natürlich immun, aber diese Verbreitung von unberechtigt schlechten Kritiken hält andere (potenzielle) Fans davon ab, sich näher mit Thomas zu beschäftigen, weil sie auf die vorgekaute Meinung vom heiligen "Poptitanen" Bohlen vertrauen... Und das ist einfach unfair ggü. Thomas.
AntwortenLöschen@Gerlinde,
AntwortenLöschenNegative Kritik kann auch Interesse wecken. Macht auch neugierig. Der Anfang ist gemacht, Überzeugungsarbeit muss jetzt ganz allein Thomas und Band leisten. Da macht es auch nichts aus, wenn es nicht immer große Bühnen sind - langsam stetig - immer vorwärts, das ist sicher der Weg, wenn man über Jahre hinweg Erfolg haben möchte. Und dass sie das Potenzial dafür haben, bezweifelt sicher niemand, der sie live erlebt hat.